GESELLSCHAFTLICHE VERANTWORTUNG
Auch die an fair-finance mit in Summe 32 % beteiligten Institute GLS Bank und oeco capital Lebensversicherung wurden für ihr Nachhaltigkeits-Engagement mehrfach ausgezeichnet:
Die GLS Bank erhielt 2012 als erste Bank überhaupt den “deutschen Nachhaltigkeitspreis” und wurde 2016 bereits zum 7. Mal in Folge zur Bank des Jahres gewählt und erhielt 2016 erneut den German Award of Excellence. Darüberhinaus erreichte sie den 1.Platz im Banken-Vergleich „Fair Finance Guide“. Die oeco capital Lebensversicherung als Tochter der Concordia Versicherungsgruppe erhielt 2013 den Award als “Bester nachhaltiger Investor” in Deutschland.
fair-finance versucht generell, nachhaltige, soziale Verantwortung in sein Geschäftsmodell zu integrieren. Die Geschäftskontakte zu den Kunden werden genutzt um soziale Ideen und Anregungen zu verbreitern, Kontakte herzustellen und Hilfestellung bei der Umsetzung zu bieten. Zentrale Drehscheibe ist der „Betriebliche Sozialpreis“, der seit 2008 von fair-finance organisiert und finanziert wird. Eine unabhängige Jury prämiert soziale Projekte und Maßnahmen, die auf betrieblicher Ebene organisiert werden und stellt diese anderen Unternehmen als „soziale Ideenbörse“ zur Verfügung (www.sozialpreis.at). Der Betriebliche Sozialpreis wird unterstützt vom bmask, der WKÖ, sowie Business Circle, Österreichs größtem Konferenzveranstalter. Medien-Kooperationspartner ist die Tageszeitung „Der Standard“.
fair-finance nimmt aber auch seine Verantwortung der Gesellschaft gegenüber wahr und unterstützt daher ganz im Sinne des Grundkonzeptes der fair-finance Vorsorgekasse Projekte, die nachhaltige soziale Verbesserung gewährleisten. Mit den Projekten JUCA und JU_CAN der Caritas Wien konnte ein hervorragender Partner für soziales Engagement gefunden. Unterstützt werden jeweils junge Menschen in kritischen Lebenssituationen. Ziel ist die ganzheitliche Betreuung und Entwicklung in Hinblick auf den Erwerb von Fähigkeiten zur eigenständigen Lebensgestaltung. Von sinnvoller Beschäftigung und sauberer Unterkunft zur aktiven Beteiligung am Arbeitsmarkt und neuer Lebensqualität – das ist die Perspektive. Jungen Leuten soll eine Chance vermittelt werden – fair und nachhaltig!